Heute vor einem Jahr begann für mich ein neues Leben – ein Leben mit einer großen Veränderung: Diagnose „Diabetes Typ 1“. Wie es mir in diesem Jahr ergangen ist, möchte ich heute kurz schildern:
Vom Anfänger zum Profi – Flash Glucose Measurement

Quelle: By WundermanWiki (Own work) [CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)%5D, via Wikimedia Commons
Seit wenigen Tagen jedoch hat sich diese „Tortour“ für mich auf ein notwendiges Maß zur Kontrolle reduziert.
Zum Immundefizit kommt der Diabetes
„Muss das jetzt noch sein?“ – genau das war der erste Gedanke, als vor gut einem Jahr mein Hausarzt den Verdacht auf Diabetes bei mir äußerte. Zunächst war es nur ein Verdacht auf die seltene Form des Steroid-Diabetes, da ich zu dieser Zeit als Schutz zu meinen Privigen-Infusionen 50mg Cortison einnahm. Doch wie man sich denken kann, sollte es anders kommen. Weiterlesen
Immer wieder diese Infekte…
Wer an einem Immundefizit leidet, kennt sie – immer wiederkehrende Infekte des Atemsystems, die einem das Leben schwer machen.
Alles unter Kontrolle?

„Butterfly needle“ von Original uploader was Alin0Steglinski at en.wikipedia – Transferred from en.wikipedia. Lizenziert unter Gemeinfrei über Wikimedia Commons
Jeden Monat das gleiche Prozedere: Zum Arzt fahren, sich auf die Liege packen und mehrere Stunden das echt teure Elixir menschlichem Plasma-Extrakts in sich hinein laufen lassen. In der Regel unproblematisch. Weiterlesen
Tipps und Tricks zur Gefahrenvermeidung

Pflaster und Tabletten – Quelle: http://pixabay.com
Die Überschrift klingt ein wenig seltsam, ich gebe es zu, aber mir fiel irgendwie kein passenderer Titel für das Thema ein, welches ich jetzt behandeln möchte: Als Mensch mit geschwächtem Immunsystem versucht man ja irgendwie immer, der Gefahr eines Infektes aus dem Weg zu gehen. Wie kann man das am einfachsten realisieren? Weiterlesen
Gesteigerte Infektneigung
Bedingt durch das Immundefizit herrscht bei mir eine gesteigerte Infektneigung vor. Das bedeutet, dass ich bezogen auf die Atemwege, den Nasen-Rachen-Raum und die Lunge immer wieder kleinere oder größere Infekte bekämpfen muss. Weiterlesen
Warum dieses Blog?
![IgG-Antikörper - By Lennart81 (Own work) [GFDL or CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons](https://immundefizit.files.wordpress.com/2015/04/1024px-iggantibody.png?w=288&h=300)
By Lennart81 (Own work) [GFDL or CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
sicherlich fragt ihr euch, welchen tieferen Sinn dieses Weblog hat und was genau ich hier damit bezwecken möchte. Fangen wir einfach mal von Vorne an: Es geht hier um mein Leben mit einer Krankheit (wenn man es mal so nennen mag), die mich „voll im Griff“ hat: Ein Immundefizitsyndrom – oder um es etwas klarer auszudrücken: Ein Antikörper-Mangel. Weiterlesen